Was ist liste der römischen kaiser der antike?

Liste der Römischen Kaiser der Antike

Hier eine Liste der römischen Kaiser von der Zeit des Prinzipats bis zum Fall des Weströmischen Reiches, mit besonderem Fokus auf die antiken Kaiser:

  • Julisch-Claudische Dynastie (27 v. Chr. – 68 n. Chr.)

  • Vierkaiserjahr (69 n. Chr.)

  • Flavische Dynastie (69 – 96 n. Chr.)

    • Vespasian: Begründer der flavischen Dynastie nach dem Vierkaiserjahr.
    • Titus: Bekannt für seine Herrschaft während des Ausbruchs des Vesuvs und der Zerstörung von Pompeji.
    • Domitian
  • Adoptivkaiser (Nerva-Antoninische Dynastie) (96 – 180 n. Chr.)

  • Kommodus (180 – 192 n. Chr.)

    • Kommodus: Sohn von Marcus Aurelius, seine Herrschaft markiert oft den Beginn des Niedergangs des Römischen Reiches.
  • Das Zweite Vierkaiserjahr (193 n. Chr.)

  • Severische Dynastie (193 – 235 n. Chr.)

  • Soldatenkaiser (235 – 284 n. Chr.)

    • Eine turbulente Zeit mit vielen kurzlebigen Kaisern, die oft von ihren Truppen ausgerufen wurden. (Hinweis: aufgrund der Anzahl und der Kürze ihrer Herrschaft werden diese hier nicht einzeln verlinkt) Maximinus Thrax, Gordian I, Gordian II, Pupienus, Balbinus, Gordian III, Philippus Arabs, Decius, Trebonianus Gallus, Aemilianus, Valerianus, Gallienus, Claudius Gothicus, Quintillus, Aurelianus, Tacitus, Florianus, Probus, Carus, Numerianus, Carinus
  • Die Tetrarchie (284 – 324 n. Chr.)

    • Diokletian: Schuf das System der Tetrarchie, einer Herrschaft durch vier Kaiser (zwei Augusti und zwei Caesares).
    • Maximian: Augustus im Westen.
    • Constantius%20Chlorus: Caesar im Westen, Vater von Konstantin dem Großen.
    • Galerius: Caesar im Osten.
  • Konstantinische Dynastie (306 – 363 n. Chr.)

  • Valentinische Dynastie (364 – 392 n. Chr.)

  • Theodosianische Dynastie (379 – 455 n. Chr.)

  • Weströmische Kaiser nach der Theodosianischen Dynastie (455 – 476 n. Chr.)

Kategorien